News, Aktuelles,
Mai - Februar 2023
Mai - Februar 2023
Termine
15.06.23, 18:00 Uhr, Do., Wi DGH, Dorfregion Planungsbeirat und Interessierte.
11.06.23, 10:30 Uhr, So., Löd-Kirche, Konfirmation mit Abendmahl.
05.06.23, 16:00 Uhr, Mo., MZR, DigiMo-Team Lödingsen, 4. kostenfreie Smartphone und PC-Sprechstunde.
04.06.23, 10:30 Uhr, So., Ad-Kirche, Konfirmation.
Termine

22.05.23, Herr Otte, Polizeiinspektion Gö & hat beim DigiMo-Team Lödingsen und vor rund 20 Gästen über das Thema Sicher im Netz referiert und Fragen zu Widrigkeiten des PC- und Smartfon-Alltags beantwortet! Es war eine gute Veranstaltung, die sicherlich mit anderen Themen nochmals durchgeführt wird. Foto H.Becker
Ampeleinweihung in Erbsen

BGM Holger Frase und die Ortsbürgermeister Schmidt und Hille haben die Ampelanlagen am 4.5.23 "offiziell" an die Anwohner übergeben. BGM Frase erläuterte die Gründe, Bautätigkeiten und Kosten (96T€ E, 121T€ L) für beide Anlagen. Hille und Schmidt dankten Rat und Verwaltung für die Querungshilfen. Bilder von Heidi Rümenapp und Peter Heller, Danke!
Termine
22.05.23, 10.00 Uhr, MZR, Herr Otte, Polizei Gö & DigiMo-Team Lödingsen, Sicher im Netz!.
08.05.23, 16:00 Uhr, Mo., MZR, DigiMo-Team Lödingsen, 3. kostenfreie Smartphone und PC-Sprechstunde.
05.05.23, 19.30 Uhr, Fr., Jagdgen., Schwülmetal, Einladung
04.05.23, 18.30 Uhr, Do., Ortsrat, MZR, Einladung
04.05.23, 16 Uhr, Do., BGM Frase, Erbsen, Fußgängerampel-Einweihung für beide Orte
30.04.23, 20 Uhr, So., Schwülmetal, 7€,
Tanz in den Mai mit 5 about 40
Mauer der Hohle
Auch die durch den Container-Sattelzug beschädigte Mauer der Hohle konnte in der Hörmker Straße durch Fa. Schonlau relativ schnell in der 17. Woche repariert werden. Da auch die Grabenbrücke fertig ist, sind die aktuellen Baumaßnahmen im Ort wohl abgeschlossen. Damit wurden in Lödingsen in 22 und 23 rund 350T € investiert.
Die Ampel ist an!

Am 28.04.23 wurde die Fußgängerampelanlage auf der Adelebser Straße nach Genehmigung der Straßenbaubehörde von Lothar Querfurth, FlAd, in Betrieb genommen.
Fußweg 55m HdD

Auch der vom Ortsrat gebaute Fußweg Hinter dem Dorfe zu den beiden Anliegern ist in der 17.Woche endlich fertiggestellt worden. Damit sollten die Anwohner nun auch bei Mistwetter ohne Matsch an den Schuhen von und zur Lindenallee kommen. Das Befahren und Parken auf dem Weg ist allerdings zukünftig nicht erlaubt, da die Tragkraft nicht ausreicht. Das Flatterband sollte eigentlich den Weg schützen (bis die Leitpfosten vor Ort sind) und und nicht die Hecke, da hat wohl jemand nicht mitgedacht.
Termine
28.04.23, Fr., Inbetriebnahme der Ampelanlage
24.04.23, Mo., Hörmker Str., mögliche Teilsperrung wegen Bauarbeiten an der Mauer
24.04.23, 16:00 Uhr, Mo., MZR, DigiMo-Team Lödingsen, 2. kostenfreie Smartphone und PC-Sprechstunde.
22.04.23, 20 Uhr,Sa., Swamp Musik, Schwülmetal
So. 09.04.23, Dämmerung, Mühlenberg, Osterfeuer
Osterfeuerplatz

Der erste und zweite Sammel- und Anfuhrtag sind durch. Die freiwillige Feuerwehr war fleißig. Über 30 Fuhren sind gesammelt bzw. angeliefert worden. Zwischendurch wurde das Buschwerk zusammengeschoben. Danke an alle Helferinnen und Helfer f6uuml;r die bereitgestellte Muskel- und Maschinenkraft bei dem teilweise sehr bescheidenen Wetter. Das Osterfeuer wurde von den vielen Gästen gut angenommen und die FFL war zufrieden mit dem Verlauf.
Abholung und Anfuhr
zum Mühlenbergplatz. Ab 10 Uhr wird heute Buschwerk zum Osterfeuerplatz gefahren. Die FFL organisiert wie immer die Abholung. Bitte keine Stuken mit Erde, belastetes- oder Bauholz anfahren.
Geburtstagsständchen in Fürstenhagen
Fast komplett hat sich der Männerchor mit Chorleiter Holger Schäferbei bei der Feier von Sangesbruder Wolfgang eingefunden, um ihm ein Ständchen zu bringen. 85 Jahre sind schon besonders! Vorsitzender Dirk von Minden gratulierte zum Geb. und überreichte auch eine Urkunde für 10 Jahre Chorsingen. Sänger und OBGM Hille nutzte die Gelegenheit um die Glückwünsche des Ortes gleich mit zu überbringen und für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in FFL und Ortsrat zu danken. Bilder
Grabenbrücke

Asphalt ist drauf und die Geländer wurden angebaut. Fehlt nur noch die Abnahme, dann kann der Bereich wieder freigegeben werden. Bilderupdate 25.3.23
230319 - Bericht Kaffeenachmittag MGV Adelebsen mit AdeLoeWe u. Bilder.
DigiMo-Termin
20.03.23, 10.00 Uhr, MZR, Leider war Herr Otte von der PD Gö. kurzfristig verhindert und sein Vertreter musste heute morgen wegen Krankheit absagen. Die lokalen DigiMo-Trainer Horst Becker, Helmut Braun und Norbert Hille sind eingeprungen und haben die Zeit mit den rund 25 Gästen gut genutzt, Dr. Sigrid Jeep unterstützte die drei: es ging um Phishing, um Hallo Mama-hallo Papa - ich habe eine neue Tel-Nr. SMS'n, um das Ausspähen von Passworten und um weitere Dinge die gerade aktuell die Leute abzocken. Alle Gäste wurden mit einbezogen und der Verständnis-Level für die Sicherheit im Internet und beim Smartphone-Gebrauch wurde in dieser guten Stunde erhöht. Im Anschluss gab es von den Gästen viele positive Rückmeldungen. Wir versuchen natürlich den Termin mit Marko Otte für alle neu anzubieten. Vom Modellprojekt "Das Digitale Dorfmobil" waren Dr. Hartmut Wolter von der FAG und Dr. Swantje Eigner-Thiel von der HAWK ebenfalls mit dabei.
Jugendwehren in Lödingsen und Düngemittel ausgelaufen

.

18.03.23, die Jugendwehren üben gemeinsam in und an der Sporthalle im Ort. Leider ist es während der Veranstaltung gegen 10 zu einem echten Einsatz der "Großen" gekommen, weil auf einem Hof nebenan Düngemittel ausgelaufen war.
VLV-JHV
Freitagabend, 10.03., nach gemeinsamen Essen fand die JHV im MZR der Halle unter reger Beteiligung statt. Wichtigste Punkte waren: Ergänzung der Kassenprüfer (Mathias Porde), das Oktoberfest &Lpar;alle in Frage kommenden Wirte werden kurzfristig angesprochen; die Musik steht mit den Weserberglandmusikanten), der Kauf einer neuen Reinigungsmaschine für die Halle mit 50% Zuschuss der Gemeinde (die bisherige hat jetzt 50 Jahre Arbeit hinter sich), Der Weihnachtsmarkt wurde diskutiert und nach dem guten Zuspruch aus dem Ort bleibt der neue Standort bestehen, Anja Nolte war als "Beauftragte" des Fördervereins Schwülmetal in der Sitzung, um auszuloten, welche Schnittmengen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit es geben könnte. Das wurde von allen Mitgliedern begrüßt und OBGM Hille gab auf Nachfrage einen kurzen Abriss über die Entstehung der VLV aus 1981 und das sehr positive Wirken für die Dorfgemeinschaft, das ja nicht nur in der Ausrichtung von Großveranstaltungen liegt sondern auch das kulturelle Leben im Ort insgesamt fördert und Vereine, Ortsrat, Kirche und alle Institutionen so weit möglich unterstützt.
Termine
20.03.23, 10.00 Uhr, MZR, Polizei & DigiMo-Team Lödingsen, Sicher im Netz!.
10.03.23, 19.30 Uhr, MZR, JHV der VLV e.V., Einladung
06.03.23, 16.00 Uhr, MZR, DigiMo-Team Lödingsen, 1. kostenfreie Smartphone und PC-Sprechstunde.
04.03.23, 20.00 Uhr, Treffpunkt Schwülmetal, Roland Heinrich
03.03.23, 19:00 Uhr, Treffpunkt Schwülmetal, Mitgliedervollversammlung.
02.03.23, 18.30 Uhr, MZR, öffentl. Ortsratssitzung. Einladung
Kinderkarneval voller Erfolg
.
Die VLV e.V. mit ihren Helferinnen und Helfern aus den Vereinen und aus dem Ort hat es wieder möglich gemacht den Kinderkarneval in Lödingsen auszurichten. Bei freiem Eintritt für alle und günstigen Preisen für Waffeln, Kaffee, Getränke und Bockwürstchen hatten Groß und Klein, sehr viele in Verkleidung, den ganzen Nachmittag Spaß und Freuden. Bei allen möglichen Spielen konnten sich die Kleinen beweisen und wie immer endete die Veranstaltung mit dem traditionellen Schaumkusswettessen. Danke an Sabrina Henne mit allen Helferinen und Helfern. Ihr wart toll und engagiert.Hier die Bilder von Dirk von Minden
Mühlenberg - Osterfeuerplatz
Es haben schon einige Anwohner*innen Ihren Strauchschnitt und Bäume raufgefahren. Das ist bei Strafe verboten und erst ab 1.4.23 unter Aufsicht gestattet. Ich bitte das zwingend zu beachten.
Feuerwehr Lödingsen tanzt auf mehreren Hochzeiten

.
Hier der Bericht des GT, danke. Foto P. Heller, Bericht V. Schwarze, 18.3.23
Teil-Fußweg HdD...

der Bau wurde am 14.02.23 gestartet. Nach langen jahren endlich ohne matschige Schuhe in die Lindenallee oder Hettener Str. Der Ortsrat finanziert. Wir hoffen auf Beteiligung der Anlieger. Aktuell ist die Baustelle ausgebremst, weil es von der Bramburg kein Material gibt.
Am Graben - Brückenbau
Bilderupdate 15.2.23 und Textupdate etwas weiter unten.
News, Aktuelles,
Februar - Januar 2023
Februar - Januar 2023
Korrektur Ortsratsehrungen

Es gibt noch eine Ergänzung (danke Cord) Es wurden nachträglich nicht nur die schon von mir Benannten, sondern auch Michael von Minden für 15 Jahre Ortsratstätigkeit geehrt. Sorry meinerseits für den Fehler... Dr. Cord Buhre für 15 Jahre (06-21, Bronze),an Martin Wellhausen für 20 Jahre (01-21, Silber, nicht anwesend) und Norbert Hille für 30 Jahre (91-21, Gold) im Ortsrat Lödingsen durch Ratsvorsitzenden Berthold Freter die Medaillen und Urkunden des Nds. Städte- und Gemeindebundes überreicht. Auch davor gab es schon Kolleginnen und Kollegen die 10 bzw. 15 Jahre im Ortsrat tätig waren. Das gute langjährige Miteinander auch über die Parteiengrenzen hinaus, hat sicherlich zu den vielen guten und einstimmigen Entscheidungen für unseren Ort Lödingsen beigetragen.
Kinderkarneval...

.
Spaß und Freude für Groß und Klein.
Die alte Brücke Am Graben...

.
...wurde am 19.01.23 abgerissen. Es gibt seit dem eine Behelfsbrücke für Fußgänger. Mülltonnen und gelbe Säcke sind an die Sammelstellen in Heertorstr. und Hörmker Str. zu bringen. Die Bauzeit ist mit neu 2 Monaten veranschlagt. In der Heertorstr. und Am Graben (Sackgasse) bitte vorsichtig Fahren und gehen. Die Heertorstr. wird auch zeitweise gesperrt. Die alten Fundamente und der Mittelträger wurden abgebrochen, die neuen unteren Fundamente wurden angeliefert und eingebaut. Das Wetter spielte leider einige Tage nicht mit und die Schwülme führte mehr Wasser als von der Baufirma erwartet. Trotz Hinweisen des OBGM wurde der Durchfluss durch die Baustelle zu klein gewählt und es musste mit Notstromaggregat, mehreren Pumpen und B-Schläuchen zusätzlich gearbeitet werden. Es wurde wieder trockener und am 2.2.23 sind beide Brückenfertigteile geliefert und auf die Fundamente montiert worden. Das war richtig gute Arbeit. Danach wurde der Durchfluss der Schwülme unter der neuen Brücke wieder aufgeweitet, allerdings wurde die Baustelle dabei geflutet. Nach Trockenlegung wurden die Seitenw6auml;nde der Schwülme wieder angeschlossen und die Zwischenräume zu den Straßen verfüllt. Dann wurde mit Beton und Schotter bis unter Straßenoberkante befestigt. Die Gosse und die Seitenborde wurden neu gesetzt. Auf der Heertorseite wird es allerdings spannend werden. Da die Oberfläche später 10 cm höher als vorher sein wird, könnte beim Herauf- und Herunterfahren in falschem Winkel manche Öl- oder Bodenwanne ein Problem bekommen. Ab Mo. 20. ist erst einmal zwei Wochen Pause bis der Asphalt kommt.BilderUpdate 15.2.23
Infoveranstaltung!
Die Elterninitiative Waldkindergarten "Buchenkinder" stellt ihr Projekt in der MZH am 11.2.23 öffentlich vor. Hier die Einladung
Termine
Aktuell ist die Zeit der JHVn von Vereinen und Verbänden. Es wäre schön, zu den jeweiligen Inhalten Infos für die Öffentlichkeit zu bekommen.
Interne Einladung: JHV (pdf) der Feuerwehr Lödingsen, am 4.2.23, 19 Uhr, MZR
Interne Einladung: JHV der Kyffhäuser Kameradschaft am 3.2.23, 19 Uhr, Schwülmetal
Interne Einladung: JHV (pdf) der Junggesellen-Naturfreunde am 29.1.23, 11 Uhr, Schwülmetal
Interne Einladung: JHV (pdf) VFB Lödingsen am 27.1.23, 19.30 Uhr, Schwülmetal.
Bauarbeiten...

.
...im Ort starten. An der Hofkante der Alten Schule, KITA, wird endlich der Schachtdeckel saniert. Dabei wird vom OR die bisherige Dreckecke gleich mit angepflastert. Gartenstr. 18 werden auch Bauarbeiten starten. Dort ist ein Schachtdeckel in der Fahrbahn lose. Bitte an den Baustellen beim Fahren und Gehen Vorsicht walten lassen.
ORL-Seniorennachmittag 14.01.23...

.

...OBGM Hille konnte am Samstagnachmittag 40 Gäste begrüßen. Die Helferinnen und Helfer des "Treffpunkt Schwülmetal" haben den Raum sehr schön vorberreitet und für Kaffee und Kuchen gesorgt. Unser OBGM erläuterte den Gästen zu Beginn kurz die aktuellsten Themen im Ort: Ampelanlage Adelebser, Brückenabriss und Neubau Am Graben/Heertorstr., Fußweg HdDorfe u. die Bike+Ride-Anlage am Bhf. Pastorin Frydetzki erzählte eine humorige Weihnachtsgeschichte mit dem Hinweis, dass es ja noch in der Zeit wäre und sogar noch der Baum stehen könnte. Der Männerchor AdeLöWe durfte natürlich nicht fehlen und hatte einen wirklich sehr gelungenen und tollen Auftritt mit viel Beifall (Der MGVL begleitet den Seniorennachmittag schon von Beginn an, ca. 50 Jahre). Das Digimo-Team Lödingsen informierte darüber, dass Sie kostenfrei bereit ständen, um den Lödingsern bei allen Fragen rund um Smartphone und Tablet zu helfen. Alle Gäste, Ausrichter und Ortsräte waren mit dem Ablauf am neuen Termin sehr zufrieden und werden es für das nächste Jahr sicherlich so beibehalten.Bilder
Update Seniorennachmittag ...
... wir haben 37 Anmeldungen, danke dafür. Sie brauchen allerdings wirklich erst um 14.30 Uhr im Schwülmetal-Clubraum zu sein. Danach gibt es für Sie Kaffee und Kuchen. OBGM Hille gibt einige aktuelle Infos zu Ort. Pastorin Frydetzki liest vor. Der Männerchor singt ca. 15.50. Dass Digimo-Team Lödingsen (Hilfe rund um PC und Smartphone) wird kurz vorgestellt. Ausklang 16.30 Uhr.
2023 ...
... ein frohes und gutes Jahr für Sie und uns alle wünschen Ortsrat, Vereine, Verbände und Euer Webmaster
Die Reste der Böller wurden meist ordentlich entsorgt. Danke dafür. Die Dixis an der Adelebser Str. sind abgeholt. Die Tage werden länger aber es regnet sehr oft. Ist allerdings auch noch notwendig, wenn man die Trockenheitswerte in Nds. verfogt.