Lödingsen


im Flecken Adelebsen, 1035 Jahre

  • Zur Navigation

News, Aktuelles,
Juli - April 25


De Kat is nu wech!


UPDATE der Chöre, nachstehend.


Die Box steht

Nun muss es nur noch ringsum fertig werden. Dann kann die Fahrradbox am Bahnhof in Betrieb gehen.


Nu is sie wech ...

Tja, was könnte hier gestanden haben?! Ja, Nee, is klar, die ev. KiTa St. Martini mit Kirchenraum. Was noch steht, ist der Krippenbau der Gemeinde von 2014. Fertigstellung der neuen KiTa Ende 2026. Warten wir's ab.


UPDATE - Erfolgreiches Konzert vom diesjährigen Projektchor in St. Petri

Lödingsen, 21. Juni 2025 – Mit einem stimmungsvollen Konzert begeisterte der Projektchor am Samstagabend das Publikum in der Lödingser Kirche. Unter der Leitung von Lilli Scharf präsentierten die Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm aus Liedern von Udo Jürgens und mehr. Die Kirche war gut besucht, die Zuhörer zeigten sich bewegt und spendeten langanhaltenden Applaus. Nach dem Konzert hatten die Gäste noch die Mäglichkeit sich bei Getränken und Bretzeln zu unterhalten. Hier einige Impressionen. Hier noch einige Chorbilder aus Scheeden.


UPDATE - Frauenchor Lödingsen singt in der Scheedener Kirche

Am vergangenen Sonntag war der Frauenchor zu Gast beim Chor Juventus Cantare in Scheden. Es wurde eine bunte Auswahl unserer Stücke beim Konzert annlässlich des 25. Chor-Jubiläums gesungen. Es war ein tolles Erlebnis mit vielen unterschiedlichen Chören und wunderbarer Akustik. Hier noch einige Chorbilder aus Scheeden.


Diesjährige Tour der Jedermänner erfolgreich gefahren!

Vom 18.06. bis 22.06.2025 fuhren die 18 Jedermänner des VfB Lödingsen entlang der Saale. Alle wichtigen Details dieser Fahrt findet ihr hier in der PDF-Doku (danke für Bilder und Info an Mathias und VfB).


L554, Adelebser 5-7, Behinderungen

Seit 6.30 steht ein LKW mit Anhänger dort und hat Probleme. Gegen 8.45 wurde er auf den Fußweg gefahren. Der Rep.-LKW steht dahinter. Bitte Vorsicht von beiden Seiten


2. runder Tisch in St. Petri

. .

Der KV hatte eingeladen, etliche kamen und brachten umsetzbare Vorschläge mit. Tanz-, Musik-, Strick-, Spielenachmittage -abende und vieles mehr wurden diskutiert und sollen in kleinem Rahmen starten. Nebenbei werden Spenden eingeworben und die Planung weiterverfolgt.Die Elektroinst. wird komplett erneuert. Ein Problem bleibt das Heizen der Kirche. Es sollen auch Toiletten und ein Küchenblock hinein. Da Denkmalschutz besteht, muss alles rückbaufähig sein. Benötigt werden dazu auch Wasser- und Abwasseranschluss. Es bleibt spannend.


VfB verlängert Qualitätssiegel Rehabilitation bis 06.27

Jeden Dienstagvormittag wird von Christine Ritter in 3 aufeinanderfolgenden Gruppen "Sport bei orthopädischen Erkrankungen" angeboten (Krankenkassenberechtigt). Glückwunsch zur Verlängerung an Christine und den VfB Lödingsen


Brunnen&Platz-Instandsetzung zum 10. Brunnenfest am 9.8.25

Der Lödingser Brunnen vor St. Petri ist in die Jahre gekommen. Er soll an die Trinkwasserversorgung der Lödingser erinnern. Jede*r musste hierher, um sich mit Frischwasser zu versorgen. Zum diesjährigen 10. Brunnenfest am 9. August werden der Brunnen und der Platz hergerichtet. Ich hatte damit begonnen, die offenen Fugen der Sandsteine zu füllen, jetzt sind die Risse in den Balken dran, dann sind noch einige Bretter zu tauschen, es muss gemalert werden und das Schieferdach (die größte Herausforderung) hat auch schon einige Vandalenangriffe hinter sich. Im Juli brauchen wir noch Helfer/innen, die in der Schwülme entkrauten, damit die Schiffchen fahren können. Diese bekommt ihr, zum Selbstgestalten, z.B. bei Osterhus. Es gibt tolle Preise.

Hier die Eröffnung des 1. Brunnenfestes am 22.06.1996 durch mich und das damalige ORM Andreas Hertel. Bericht

Persönlich hätte ich nicht geglaubt, dass es wirklich fast 30 Jahre bis zum 10. Jubiläum dauern würde. Das 10. Brunnenfest wird erstmalig großteils an und in der Halle durchgeführt, da rund um den Thie und St. Petri nur noch eingeschränkt Möglichkeiten vorhanden sind. Trotz aller Widrigkeiten hat das Orgateam um Melanie Breder und Daniela Losch dafür schon sehr gut vorgearbeitet. Die ersten Kuchenspenden sind gemeldet und das Programm steht vom Schiffchenrennen bis zu den Live-Bands am Abend. Und das alles bei freiem Eintritt.


Der Landessportbund unterstützt großzügig den VfB Lödingsen

Seit einigen Jahren ist der VfB ein zertifizierter Verein und darf sich "Engagementfreundlicher Verein" nennen. Deshalb wurde der VfB vom Landessportbund bei einer Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen finanziell unterstützt.
Am Sa., 17.05.25 hatte der VfB seine Ehrenamtlichen zu einem besonderen Event eingeladen. Um 8.30 wurde ab Treffpunkt Sporthalle nach Volpriehausen gewandert. An der dortigen Köhlerhütte wartete schon ein Team vom Landhotel Am Rothenberg auf die Lödingser. In der Hütte konnte sich jeder mit einer Gemüsesuppe und Spareribs stärken. Im Anschluss fand eine unvergessliche Tour im alten Doppeldeckerbus durch Volpriehausen und Delliehausen statt. Nach Wiederankunft konnte sich jeder noch im Bogenschießen oder Bullenreiten versuchen. Bei Kaffee und Kuchen wurde den Ehrenamtlichen nochmal ein Dankeschön ausgesprochen, bevor es mit dem Doppeldecker wieder nach Lödingsen zurück ging. Foto Privat


Maibaum Erbsen, Baustand Strohhaus

Schaut auf www.erbsen-web.de/


Maifrühstück der Junggesellen-Naturfreunde

. .

Der Vorstand des Vereins (die Betonung liegt seit Jahren auf "Naturfreunde") hat eingeladen und wirklich viele Kleine und Große kamen am 1. Mai nach "Rodens Lust", auf den Platz neben der Vereinshütte im Wald. Alle hatten etwas zu Essen mitgebracht, die Kinder waren beim Spielen fast nicht zu bemerken und tobten sich müde. Die Eltern konnten erzählen. Es war eine sehr schöne, gut organisierte Zusammenkunft. Die Naturfreunde haben es geschafft Ihren Verein zu verjüngen und neue Mitglieder zu bekommen. Das ist in der heutigen Zeit eine tolle Leistung. Sie helfen bei Veranstaltungen im Ort und pflegen die überall im und um den Ort aufgestellten Bänke.


Tanz in den Mai

Die VLV hat dem FTS für den Maitanz am 30.4.25 die Halle überlassen. Der Förderverein Treffpunkt Schwülmetal entschied sich für den Mehrzweckraum. Es war zwar sehr warm für die Band YOYO und die Gäste aber die richtige Entscheidung. Alle hatten Spaß und es wurde eine feuchtfröhliche Nacht.


Einladung zum Dorfdialog

Wie können wir unsere Gärten so gestalten, dass sie summen, brummen und blühen? Gemeinsam mit dem BUND laden wir Euch herzlich zu einem informativen und gemütlichen Nachmittag rund ums Thema insektenfreundliches Gärtnern ein.
Kommt zum Termin in den MZR, bringt gerne Fragen, Ideen oder einfach nur Neugier mit – wir freuen uns auf Euch! Obgmn Breder


Jugendfeuerwehr Lödingsen

 


Oberhaupt der kath. Kirche verstorben

Der Vatikan meldete «Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt». Papst Franziskus wurde 88 Jahre alt.


Update Osterfeuer, Ostersonntag 19 Uhr

. .

Nach einem wunderschönen Ostersonntag zogen am Abend dunkle Gewitterwolken auf. Es waren viele Gäste auf den Mühlenberg gekommen. Die Kinder durften unter Aufsicht den wirklich trockenen Holzhaufen anzünden, es war Top organisiert, das Angebot an Speisen und Getränken ließ keine Wü,nsche offen. Selbst das Gewitter konnte der guten Laune nichts anhaben. Es war ein richtig schöner Abend. Ein riesengroßes Dankeschön an unsere freiwillige Feuerwehr und ihren Heferinnen und Helfern für das tolle Osterfeuer und für das Sammeln und Aufbauen (Fotos: Losch, Ohm). Obgmn Breder


Frohe Ostern

wünschen Vereine, Verbände und Ortsrat.


News, Aktuelles,
April bis März 25


Verkehrsunfall 10.04.25, ca. 17.20 Uhr bis 18.30 Uhr

L554, Adelebser Str., Einmündung Gartenstraße. Feuerwehr, Polizei und Rettungswagen waren vor Ort.


Frauenchor singt am 4.4.25 in St. Petri

Frauenchor Lödingsen

Bericht, Friedensandacht in der innen neu gestalteten St. Petri Kirche.


01.04.25, Die Arbeiten an den üö Gemeindestr. haben begonnen.

Bankette werden aufgefüllt. Die Gräben müssen noch profiliert werden.


Update, Bike + Ride Station am Bahnhof in Lödingsen

. .

Nach Start am Die., 1.4.25, begann die Firma RST GmbH, Lenglern, mit den Tiefbauarbeiten für den Neubau der Bike + Ride Station am Bahnhof in Lödingsen. Nach Aushub, Schottern und Eiasenbiegen ist mittlerweile der Beton gegossen und abgedeckt worden. Der Weg zum Bahngelände kann weiterhin genutzt werden.
Das Projekt wurde auf Initiative von Lutz Ehlers, Erbsen und Obgm Hille am 5.5.22 durch den OR Löd. gestartet und später von VA und Rat genehmigt.
Dieses Bau-Projekt wird gefördert!


Gemeindestraßen zwischen Erbsen-Lödingsen-Wibbecke gesperrt

Die Wirtschaftswege sind wegen der anstehenden Sanierung der Bankette durch RST von der Verwaltung gesperrt worden. Bei der Umleitung (Sperrung Ad-Nord) wurden die Bankette von ausweichenden Kfz und widerrechtlich dort fahrenden Lkw heruntergedrückt.


Feuerwehr und Ortsrat laden ein




Das Helferfest mit Essen am 29.03.2025 ...

...war vom Vorstand perfekt organisiert. Über 60 Helferinnen und Helfer waren dabei. Daniela Losch begrüßte alle und dankte für die Mitarbeit in den letzten Jahren. Aus der Gästerunde dankte Norbert Hille dem gesamten Vorstand, denn ohne eine gute Organisation würden auch die vielen Helfer*ìnnen nicht viel bewirken. Dann ging es zum gemütlichen Teil mit Essen und Trinken über. Wolfgang Käse hatte 50 von seinen 304 selbstgebauten Brunnenfest-Schiffchen mitgebracht und diese fanden reißenden Absatz. Hier einige Bilder.


Banksanierung


Die ehemalige Bank von Herrn Brockmann, zwischendurch von mir und Karl Brill schon mal grundsaniert, war wieder dran. Die Latten waren morsch, der Stahl rostig. Von den JN habe ich die gestrichenen Bretter bekommen, der Rest war Fleißarbeit. Seit Sa., 28.03.,steht sie wieder auf der Kuppe Höhe Gartenstr. am Radfahrweg nach Erbsen. Hat die freie Nr. 7 bekommen, damit die JN sie später wiederfinden :-)


Unser Dorf lebt nachhaltig!


Die Dorfregion "Dreitausend Hände", vertreten durch den Verein Buchenkinder e.V. aus Lödingsen, wurde am 27.03. Gewinnerin beim Wettbewerb "Unser Dorf lebt nachhaltig". Alle Lödingser sagen: "Herzlichen Glückwunsch"! Hier der Bericht von Melenie Breder


Bausatz für's Schiffchenrennen.


Ab sofort können für das Schiffchenrennen beim Lödingser Brunnenfest Schiffchen erworben werden. Hole Dir deinen Bausatz und gestalte ihn selber. Einzig die Nr. muss draufbleiben! Es warten tolle Preise auf Dich. Für 3.00 Euro kannst Du dein Schiffchen bei Osterhus in Lödingsen, bei Wolfgang Käse Tel. 8555 oder Mathias Porde Tel. 1605 erwerben. Seid kreativ!


MGV von 1892 Lödingsen e.V., hier die Chorgemeinschaft AdeLöWe


Nach vielen Jahren das letzte Mal Üben der Männer im ev. St. Martini - Gemeindehaus in der Angerstraße bevor es incl. der ev. KiTa abgerissen wird, um dem Neubau für kalkulierte 7 Mio. Euro Platz zu machen. AdeLöWe wird im kath. Pfarrheim in den geraden Wochen und im Schwülmetal ( noch im rechten Raum) in den ungeraden Wochen weiterüben. Ich brauche Mitsänger im 2. Bass. Ihr seht die Lücke. Aber auch jede andere Stimmlage ist willkommen. Lasst uns (4 Adelebser-, 2 Hettenser-, 8 Lödingser-, 1 Uslarer- u. 1 Weender- Sänger) nicht hängen und kommt zum Üben und mit uns auf die Bühnen der Welt.


Dorfaktionstag 22.03.2025



Der Bauhof-Container ist randvoll mit Grünschnitt, Laub und Dreck. Ob Bushaus Gartenstr., diverse Bänke, Heertor- Wilhelms- oder Schwülmeplatz, ob Thie, Kirchenbeete oder diverse Gossen und Ränder. Überall wurde gearbeitet. Die Bauhof-Motorbürste und der Hoflader von Bauer Martin haben einiges an Handarbeit erspart. Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Helfer*innen, die beim heutigen Frühjahrsputz mit angepackt haben! Dank eures Einsatzes konnten wir unser Dorf an vielen Stellen wieder auf Vordermann bringen – und das bei bester Stimmung und wunderschönem Wetter. Die Getränke kamen vom Ortsrat. Vielen Dank auch an alle, die mit Kuchenspenden für Stärkung gesorgt haben, sowie an Michael von Minden für die leckeren belegten Brötchen. Dorfaktionstag am 22.03.25 - Fotos von Melanie, Silvia, Norbert


Ortsrat am 13.3.25, 18.30 Uhr im MZR

Die ORS war von 3 Gästen besucht und wurde zügig abgearbeitet. Der Bürgermeister Hille Platz für den Tie wurde festgeschrieben, Danke dafür. Die restlichen Ortsratsmittel wurden festgelegt. Bei 3,9T Euro sind keine großen Sprünge möglich. 1000 fürs Brunnenfest, der noch nicht geförderte Zaun Spielplatz G. 1500 und der Rest wird für Bauhof und Diverse Kleinigkeiten draufgehen.


Hallo liebe Lödingser, Adelebser, Erbser, Wibbecker, Hettenser Männer.

Unser Traditions-Männerchor braucht dringend Verstärkung in den Stimmen. Wir haben mit Holger Schäfer einen Spitzen-Chorleiter aber mit wenig Personal läuft auch hier nicht viel. Versteckt Euch nicht hinter dem Ofen, kommt unverbindlich und kostenfrei zum Üben. Wir versprechen eine gute Gemeinschaft, Klönschnack und der Spaß kommt nicht zu kurz. Aktuell jeden Dienstagabend im noch nicht abgebrochenen ev. Gemeindehaus in der Angerstr. in Adelebsen, später wieder im Schwülmetal in Lödingsen! Infos auf der HP www.adeloewe.de/


News, Aktuelles,
März bis Januar 25


Kinderkarneval in der Sporthalle

Kinderfasching

Der Kinderfasching war wieder ein toller Erfolg. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer unter Leitung von Sabrina Henne haben alles gegeben. Bei freiem Eintritt war die Sporthalle gut gefüllt und Kinder, Eltern und/oder Großeltern hatten bei Tanz und Spiel viel Spaß. Hier einige Fotos


23.2.25, Bundestagswahl vorl. Ergebnisse Lödingsen



Briefwahlbereich 2 fehlt noch. Hier die Flecken-Ergebnisse. Danke an alle die Wählen gingen und insbesondere an die Wahlhelfer*innen!


Bushaus Gartenstr. Ri Gö.


Nachdem das Bushaus Adelebser, Ri. Ad. schon vor knapp 2 Jahren von mir PV mit LED-Leuchte bekommen hat, habe ich heute das Bushaus in der Gartenstr. auf besonderen Wunsch ausgestattet. Mal schauen, wie lange es dran- bzw. in Funktion bleibt. Die Testphase läuft. Am "Dorfaktionstag25", 22.3.25 werden wir (oder ihr) es säubern und streichen.


Geländer am Schwülmedreieck abmontiert

Für notwendige Arbeiten in diesem Bereich, Fa. Holz war schon tätig, Fa Nüsske wird nächste Woche dort arbeiten, musste das Geländer teils demontiert werden. Zus. musste auf dem Dreieck eine Sitzbank dauerhaft abgebaut werden. Bitte Vorsicht in diesem Bereich.


Die BKK 24 unterstützt den VfB Lödingsen

Der Landessportbund und die BKK24 haben ein Aktionsprogramm "Gesundheitsförderung zahlt sich aus" ins Leben gerufen.
Hier werden besonders engagierte Vereine ausgesucht und mit einem Fördergeld unterstützt. Der VfB gehört zu den ausgesuchten Vereinen und freut sich über eine schöne Fördersumme.
Daher soll unser "Hockergymnastikangebot" erweitert werden. Ab sofort können Interessiere Dienstags um 11:30 Uhr 3x kostenlos teilnehmen.


Trecker-TÜV im Ort



JHV des VfB L e.V.


Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Sportvereins am 31.01.25 wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit, Ursula Peks mit der goldenen Nadel und Stefan Kanbach mit der silbernen Nadel ausgezeichnet. Foto: Privat


Hörmker Str. 1-7

Durch notwendige Arbeiten ist die Durchfahrt Do., Fr. 30./31.01. und am Mo., Di. 3./4.2. in dem Bereich kaum möglich.


Projektchor "Auszeit" ist gestartet

Am 23.01.24 ist im Schwülmetal der diesjährige Projektchor angelaufen. 22 Singbegeisterte aus der Umgebung waren am Start. Wenn Du auch Lust hast (wieder) ein halbes Jahr dabei zu sein ... Hier alles Notwendige.


Seniorennachmittag des Ortsrates


Der Ortsrat hat am Sonntag, dem 19.01.25, zu Kaffee und Kuchen ins Gasthaus Schwülmetal eingeladen. Ein herzliches Dankeschön richten wir an den Verein Treffpunkt Schwülmetal der diesen gelungenen Seniorennachmittag vorbereitet und durchgeführt hat. Die Gäste wurden mit selbstgebackenem Kuchen, belegten Broten, Kaffee, kalten Getränken und sogar einem kleinen Schnäpschen verwöhnt.
Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeisterin Melanie Breder sorgte diese mit einer humorvollen Geschichte über „goldige Männer, die putzen“ für Schmunzeln und gute Laune. Der Frauenchor übernahm den weiteren kulturellen Teil des Nachmittags und begeisterte mit seinen Darbietungen. Eine rundum schöne Veranstaltung, die den Gästen in bester Erinnerung bleiben wird.


Verkehrsunfall

Am 14.01.25 gab es Vormittags einen Unfall auf der Adelebser Str., L554, Ortseingang von Adelebsen. Ein von Adelebsen kommender Pkw wollte links in den Hohlweg abbiegen und wartete darauf, dass der Gegenverkehr durchfuhr, da rammte ihn ein Fahrzeug von hinten, ebenfalls aus Richtung Adelebsen kommend, scheinbar mit erheblicher Geschwindigkeit. Feuerwehr Rettungswagen, Polizei und Abschleppdienst waren am Einsatzort. Die Fahrzeugführer wurden zur Kontrolle in die Notaufnahme gebracht. Der Bereich war nach gut einer Stunde geräumt.


JHV mit Essen und Knobeln


Die Junggesellen-Naturfreunde haben Ihre JHV ebenfalls hinter sich. Es war ein gelungener Abend im Schwülmetal. ein Kurzbericht zur JHV wird sicherlich folgen.


JHV des MGVLv1892eV


Am 10.01. startete der M&aum;nnergesangverein mit der Jahreshauptversammlung. Vom Besuch her hätte es etwas mehr sein dürfen, aber da hat wohl auch das Winterwetter mitgespielt.
Kerstin Busche verlas das Protokoll der letzten JHV. Die Vorsitzenden Dirk von Minden und Lilli Scharf gaben Ihre Berichte, dann kam der Kassenbericht von Hartwig Lindhorst. Es wurde Entlastung des Vorstandes beantragt und gewährt. Danach wurden die Sängerinnen und Sänger gelobt, die an den meisten oder allen Übungsabenden teilgenommen haben. Kerstin Meise und Erwin Krull sind hier zu nennen. Susanne Reinhardt und Erwin Krull wurde für Ihre Bewirtungstätigkeit bei den Chorproben gedankt. Die Situation mit den Übungsabenden im Schwülmetal blieb offen. Alles weitere war undramatisch und nach einer Dreiviertelstunde war die Versammlung durch und der Hallenraum wurde wieder rückgeräumt.


Unterricht fällt aus

Am Freitag, 10.01.2025, entfällt witterungsbedingt der Unterricht an allen Schulen im Landkreis Göttingen. Dies betrifft sämtliche Schulformen, einschließlich Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufsbildenden Schulen, sowohl im Kreisgebiet als auch in der Stadt Göttingen.

Eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler wird an den Schulen sichergestellt. Die reguläre Schülerbeförderung kann aufgrund der Witterungslage nicht durchgeführt werden.

Grundsteuerreform 2025

Liebe Lödingser, sollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des Ihnen demnächst vorliegenden Grundsteuerbescheides haben, teilen Sie Ihnen aufgefallene Fehler dem Finanzamt bitte nur elektronisch mit. Das Aktenzeichen für die Grundsteuer beginnt mit 20. Die führende 0 auf dem Grundsteuerbescheid ist zu vernachlässigen, ebenso ist die Eingabe der Steuer-ID nicht erforderlich. Hier der Link zum Kontaktformular, welcher ohne Registrierung bei Elster nutzbar ist:
https://www.elster.de/eportal/wizard/seq/steuerlichenachricht-1/eingabe Zudem befinden sich auch auf der Seite des Landesamtes Informationen:
https://lstn.niedersachsen.de/steuer/grundsteuer/grundsteuerreform-in-niedersachsen-237305.html
Quelle Flecken Adelebsen


Die ersten Jahreshauptversammlungen starten

Alle mir bekannten Termine sind im HP-Kalender eingepflegt. Wenn ihr noch was habt - melden, danke.


Update, Schnee

Es wird heute, 9.1.24, vor starkem Schneefall gewarnt. Wer jetzt noch keine Winter- oder Ganzjahresreifen fährt, sollte überlegen mit dem Hintern zu Hause zu bleiben. U - Leider haben sich nicht viele daran gehalten und jetzt schon mit dem Graben oder Straßenseitenrand bekannt gemacht. Bitte nicht mehr fahren, wenn ihr nicht müsst. Es ist besser für alle.


Laster blockiert Schwülmetalkurve

8.1.24, 8.30 Uhr. Ein LKW war defekt. Nachmittags um 14.30 wurde er endlich abgeschleppt. Der rollende Verkehr auf der L554 war ziemlich beeinträchtigt. Glücklicherweise verlief der Tag bis auf etwas Stau problemlos.


Seniorennachmittag



Neujahrsgruß der Ortsbürgermeisterin



... zu den Kurznachrichten aus 2024

Ortsrat Lödingsen
 

Ortsrat 21-26

Der Ortsrat Lödingsen ist seit 2016 eine Wählergruppe:
"Foto Mitglieder 21; Gemeinsame Liste Lödingsen "

Zum Ortsrat Zur Dorfregion

Vereinigung Lödingser Vereine e.V.

Die VLV organisiert seit der Gründung 1981 alle Dorf-Veranstaltungen und ist seit 01/04 Betreiber der Löd. Sporthalle.

Zur VLV e.V.

Aktuelles, Archiv
Fotoserien

Hochwasser 2010

Hier finden Sie Fotoserien über die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre in und um Lödingsen.

Aktuelle Fotoserien

Wichtiges


  • Landkreis Göttingen
  • Flecken Adelebsen
  • Online-Seviceportal Flecken Adelebsen
  • Ev. Kirchengemeinde Erbsen u. Adelebsen
  • Ver- und Entsorgungsverband Adelebsen
  • Ortsheimatpflege Lödingsen bei Facebook
  • Dorfregion Erbsen Lödingsen Wibbecke "www.ErLoeWi-3000.de"
  • Feuerwehr Lödingsen bei Facebook, Eintrittsformular FFL

FFL, Vereine, Verbände

  • Vereinigung Lödingser Vereine e.V.
    (Betreiber der Sporthalle seit 2004)
  • VfB Lödingsen von 1919 e.V.
    (Pächter der Sporthalle seit 09/05)
  • MGVLv1892eV, AdeLöWe, Frauen- u. Projektchor
  • FC Lindenberg Adelebsen 2001 e.V.
  • Sportfischerverein Lödingsen e.V.
  • Junggesellen und Naturfreunde e.V.
  • Buchenkinder e.V.
  • Kyffhäuser-Kameradschaft Lödingsen e.V.
  • Treffpunkt Schwülmetal e.V., Events

Kurzberichte, Fotoserien

  • Galerie, 2025 - 2013
  • Galerie, 2012 - 2010
  • News, Kurzberichte 2025
  • News, Kurzberichte 2024
  • News, Kurzberichte 2023
  • News, Kurzberichte 2022
  • News, Kurzberichte 2021
  • News, Kurzberichte 2020
  • News, Kurzberichte 2019
  • News, Kurzberichte 2018
  • Archiv-HP "1025 Jahre" (2015)
  • Historische Ansichten

Anreise,
Impressum, ...

  • Anreise, Dorfplan
  • HP Lödingsen alt bis 2017
  • HP Lödingsen neu Start
  • Impressum, Datenschutz, Webmaster
  • Hallen(raum)miete in Lödingsen, VLV e.V.

Sie sind Kurzarchiv-Besucher 0853656


Design: TEMPLATED